Schall oder Rauch ? Das ist hier die Frage!
Alles ist Schwingung und Schwingung ist Information.
Doch wer ist stärker: Schall oder Rauch? Oder ist beides gleich?
Worte sind Schall und Schwingung und bringen Information zu Dir und in Deinen Raum.
Rauch trägt mit seiner Schwingung (Duft)-Information zu Dir und in Deinen Raum.
Doch wer ist stärker: Schall oder Rauch? Oder ist beides gleich?
Worte sind Schall und Schwingung und bringen Information zu Dir und in Deinen Raum.
Rauch trägt mit seiner Schwingung (Duft)-Information zu Dir und in Deinen Raum.
Monika Reißler ist Räucherexpertin und begleitet dich mit Schall und Räucher-Rauch durch das Jahr, durch die Jahreszeiten und die verschiedensten Lebenssituationen.
Sie lernt und lehrt aus Erfahrung und malt mit Schall und Rauch Bilder in deinem Kopf. Wissensbilder - Erfahrungsbilder - Lernbilder, die dir helfen, Dinge auch mal von einer anderen Seite zu betrachten, Negatives ins Positive zu kehren und eine innere starke Haltung zu finden, die dich aufrecht durchs Leben trägt.
Sie lernt und lehrt aus Erfahrung und malt mit Schall und Rauch Bilder in deinem Kopf. Wissensbilder - Erfahrungsbilder - Lernbilder, die dir helfen, Dinge auch mal von einer anderen Seite zu betrachten, Negatives ins Positive zu kehren und eine innere starke Haltung zu finden, die dich aufrecht durchs Leben trägt.
Es sind Impulse, die inspirieren sich mit seinem Leben schöpferisch auseinander zu setzten - jeden Tag etwas zu verändern.
Es sind Kleinigkeiten - aus denen am Ende etwas Großes werden kann.
Es sind Kleinigkeiten - aus denen am Ende etwas Großes werden kann.
Manchmal sehen wir es bei anderen – dieses stille Vertrauen in sich selbst.
Ein Mensch, der weiß, was er tut. Der sich etwas traut.
Und wir stehen daneben und fühlen: Das würde ich mich so nicht trauen - noch nicht.
Ein Mensch, der weiß, was er tut. Der sich etwas traut.
Und wir stehen daneben und fühlen: Das würde ich mich so nicht trauen - noch nicht.
In dieser Folge geht’s um genau diesen feinen Unterschied: Vertrauen – und sich etwas zutrauen.
Denn Vertrauen kommt nicht von außen.
Du übst es, wenn du beginnst zu gehen.
Du übst es, wenn du beginnst zu gehen.
Deine Monika Reißler
Weitere Folgen
100 Mal Schall. 100 Mal Rauch (#100)
Worte, die nachhallen. Düfte, die erinnern.
09.09.2025 5 min
Manchmal hörst du etwas – und da geht diese eine Tür in dir auf. Ein Jahr später hörst du es nochmal – und es macht woanders klick. Klang und Duft tragen Er...
Wonach duftet dein Vertrauen? (#99)
Wenn dein Boden wackelt
02.09.2025 7 min
Urvertrauen – ein großes Wort für etwas, das wir von Anfang an mitbringen. Als Baby - im Arm, beim ersten Blick, beim ersten Hautkontakt. Und dann? Dann pas...
Was bist du wert? (#98)
Geld - Diese Sätze machen dich klein
25.08.2025 7 min
Es gibt Sätze, die sitzen tief. „Andere haben nichts – also will ich auch nicht zu viel.“ „Wer Gutes tut, braucht kein Geld.“ „Ich brauch ja nicht viel.“ K...